9.
internationaler deutsch-polnischer Schüleraustausch 2005
Melanchthongymnasium
Bretten - Frycz-Modrzewski-Liceum Warschau
Programm in
Bretten 19. bis 27. Juni 2005
|
Sonntag, 19. Juni |
Montag, 20. Juni |
Dienstag, 21. Juni |
Mittwoch 22. Juni |
Donnerstag, 23. Juni |
Freitag, 24. Juni |
Samstag, 25. Juni |
Sonntag, 26. Juni |
Montag , 27. Juni |
|
VOR- MITTAG NACHMITTAG ABEND |
19.59 Uhr Ankunft Karlsruhe
Hbf., Bretten an 20.59 Uhr, Verspätung möglich |
Schule 7.35 Uhr. 9.10 Uhr Empfang in der
Schule. 9.30 Uhr Gang durch Bretten; Aufstieg auf
Pfeiferturm. 10.30 Uhr Empfang durch die
Stadt Bretten. 11.30 Uhr Führung
Melanchthonhaus 13.00 Uhr Mittagessen Firma
Neff Anschließend Fahrt nach
Karlsruhe. Kleine Stadtführung. Anschließend freier
Aufenthalt in Karlsruhe. Individuelle Rückfahrt |
Schule 7.35 Uhr Projektarbeit ??: Polen in Bretten: Polnische
Brettener oder Brettener Polen? Mit Erstellung einer
Zeitung |
Schule 8.15 Uhr Abfahrt nach Heidelberg
(Bustransfer?) Besichtigung des Schlosses
und der Universität. Stadtbummel. Anschließend Freizeit in
Heidelberg. Gemeinsame Rückfahrt
(Bustransfer?). Ankunft ca. 18 Uhr Schule |
zur freien
Verfügung |
Treffpunkt Bretten Bahnhof
8.50 Uhr Abfahrt 9 Uhr nach Forbach
und Schwarzenbachtal-sperre Möglichkeit zur Wanderung,
Aufenthalt am See, Bootsfahrt Rückkehr gegen 18 Uhr
Bretten Bahnhof |
In den Familien Besuch eines Marktes nach Wunsch: Besichtigung
des Klosters Maulbronn
(Weltkulturerbe) |
In den Familien Abschluss: Grillabend in
einer Waldgrillhütte |
Abfahrt der polnischen
Gruppe |
|
|
|