Datenschutzerklärung Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserer Domain. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Domain schallhorn.com. Diese Domain speichert keine personenbezogenen Daten. Gleichwohl…
Readmore
Auf der Seite „Geographische Bildung“ versuche ich, hin und wieder unwesentliche Gedanken zur Lage des Geographieunterrichts und der geographischen Bildung zu formulieren. Mehr
Readmore
Am 23. Juni 2017 durfte ich die Festrede zum 1250. Jahrestag der ersten urkundlichen Erwähnung Diedelsheims in der festlich geschmückten Sporthalle der Schwandorfgrundschule halten. Da die Rede recht umfangreich war,…
Readmore
Spielzeit 21, 1997 Johann Wolfgang von Goethe FAUST – DER TRAGÖDIE ERSTER TEIL MIT EINER SZENE AUS FAUST II Gastspiel in Lutherstadt Wittenberg Teilnahme an der 3. Schultheaterwoche der Badischen…
Readmore
Spielzeit 31, 2006 Johannes Mario Simmel DER SCHULFREUND Gastspiel in Warschau Spielzeit 32, 2007 Günther Fleckenstein nach einem Roman von Heinrich Böll DIE VERLORENE EHRE DER KATHARINA BLUM Spielzeit 33,…
Readmore
Im Jahre 1974 gründete ich am Melanchthongymnasium Bretten die „Theatergruppe“ und leitete sie bis zu meiner Pensionierung aus dem aktiven Schuldienst am Ende des Schuljahres 2007/08. Ich wählte bewusst den…
Readmore
Spielzeit 11, 1986 William Shakespeare WAS IHR WOLLT Spielzeit 12, 1987 Friedrich Dürrenmatt DIE PHYSIKER Spielzeit 13, 1988 Jean Baptiste Poquelin, gen. Molière DER EINGEBILDETE KRANKE Spielzeit 14, 1989 Jean…
Readmore
Vortrag aus Anlass des 100. Jahrestages der Gründung des Verbandes Deutscher Schulgeographen.
Readmore
© Eberhard Schallhorn Auch wenn unsere Schüler alt werden, erinnert sich niemand seiner Lehrer, wie denn das Gedächtnis der Wohltaten ohnehin nicht lange zu dauern pflegt; manche lohnen mit…
Readmore
© Eberhard Schallhorn Geographie in Öffentlichkeit, Lehre, Praxis und Unterricht. Als der kleine Prinz in Antoine de Saint-Exupérys gleichnamiger Erzählung während seiner Reise auf den sechsten Planeten kam,…
Readmore